Erysipel und Lymphödem - Gefährliche Entzündung, Symptome und was du tun kannst
In diesem Interview spreche ich mit Pierre über das Leben mit Lymphödem und die Herausforderungen, die mit einem Erysipel einhergehen. Pierre erklärt, was genau ein Erysipel ist, wie er die ersten Symptome bemerkt hat und welche Maßnahmen er ergreifen musste – von Medikamenten bis hin zu Krankenhausaufenthalten. Wir sprechen darüber, wie gefährlich ein Erysipel tatsächlich werden kann und ob es Möglichkeiten gibt, es zu vermeiden. Gibt es spezielle Pflege- oder Hygieneregeln? Und was sollte man tun, wenn man erste Anzeichen bemerkt?
Doch nicht nur die medizinischen Aspekte stehen im Fokus: Pierre gibt auch ehrliche Einblicke in seinen Alltag mit Lymphödem, welche Herausforderungen es im Berufs- und Freizeitleben gibt und wie er mental mit der Diagnose umgeht. Besonders spannend: Wie er mit Rückschlägen umgeht und ob er heute – mit all seinem Wissen – etwas anders machen würde.
Zum Abschluss teilt Pierre eine wichtige Botschaft für alle Betroffenen, die Mut macht und zeigt: Auch mit einer chronischen Erkrankung kann man ein erfülltes Leben führen!
Hier findest du Pieree auf Instagram: https://www.instagram.com/pierrehaspel/
Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter: https://schwarztina.de/termin
Wer mehr über mich erfahren will, darf mich auch gerne auf Facebook / Instagram besuchen:
https://www.facebook.com/Tissi.Schwarz
https://www.instagram.com/tina_schwarz.lipoedem_talk/
Zu meiner Facebookgruppe "Lipödem - Die Kampfansage"
Kommentare
Neuer Kommentar