Manuelle Lymphdrainage bei Lipödem: Was bringt sie wirklich?
Worum geht es eigentlich bei der manuellen Lymphdrainage? Ist es nur ein bisschen Streicheln oder echte Unterstützung für dein Lipödem? In dieser Folge spreche ich mit der Physiotherapeutin Yvonne Burkhardt, die selbst vom Lipödem betroffen ist und seit über 20 Jahren auf das Lymphsystem spezialisiert ist.
Gemeinsam klären wir, was bei der manuellen Lymphdrainage wirklich im Körper passiert, warum diese Therapieform nicht nur bei einem Lymphödem, sondern auch bei Lipödem so wichtig ist, und wie du erkennst, ob dein Therapeut/deine Therapeutin wirklich weiß, was er bzw. sie da tut.
Wir sprechen außerdem darüber, warum viele Betroffene trotz regelmäßiger MLD keine Besserung spüren, und was der Unterschied zwischen einer echten und einer „Alibi-Lymphdrainage“ ist.
Und natürlich bekommst du jede Menge alltagstaugliche Tipps mit an die Hand: Wie oft solltest du zur Behandlung gehen? Was kannst du selbst tun, um dein Lymphsystem zu Hause zu unterstützen? Und worauf solltest du achten, wenn du nach einer geeigneten Physiopraxis suchst?
Diese Folge ist ein absolutes Muss für alle Frauen mit Lipödem, ganz egal, ob du noch ganz am Anfang stehst oder bereits Erfahrungen mit der Therapie gesammelt hast.
Bleib unbedingt bis zum Schluss dran, denn Yvonne verrät auch, woran du erkennst, ob dein Körper positiv auf die Lymphdrainage reagiert und warum das Gluckern in deinem Bauch mit deinem Lymphsystem zu tun hat.
Mehr zu Yvonne erfährst du unter: https://burkert-physiotherapie.de/
Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter: https://schwarztina.de/termin
Wer mehr über mich erfahren will, darf mich auch gerne auf Facebook / Instagram besuchen:
https://www.facebook.com/Tissi.Schwarz
https://www.instagram.com/tinaschwarz.lipoedemtalk/
Zu meiner Facebookgruppe "Lipödem - Die Kampfansage"
Kommentare
Neuer Kommentar